Auf zu neuen Höhen: Präzisions-Spritzguss für israelische Luftfahrt-Bildgebungssysteme mit SABIC DU242
Sep.08.2025
Abstrakt
Diese Fallstudie beschreibt die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen unserer Werkzeugbaufabrik und einem israelischen Luftfahrttechnik-Unternehmen bei der Entwicklung kritischer Kunststoffkomponenten für Flugzeugkamerasysteme. Mit dem DU242-Material von SABIC konnten wir erhebliche ingenieurtechnische Herausforderungen meistern und Komponenten liefern, die den strengen Anforderungen der Luftfahrtbranche in Bezug auf Präzision, Langlebigkeit und Umweltbeständigkeit entsprechen.
Einführung
In der präzisionsgeprägten Luftfahrtbranche ist der Spielraum für Fehler praktisch nicht vorhanden. Als ein führender israelischer Entwickler fortschrittlicher Luftbildsysteme mit einem anspruchsvollen Projekt auf uns zukam, erkannten wir die Gelegenheit, unsere Expertise im Bereich des Hochleistungs-Spritzgießens unter Beweis zu stellen. Die Anforderung bestand darin, komplexe Kunststoffkomponenten mit engen Toleranzen für ihre nächste Generation von Flugzeugkamerasystemen unter Verwendung des DU242-Materials von SABIC herzustellen.
Kundenprofil
Unser Kunde ist ein innovatives israelisches Luftfahrttechnologieunternehmen, das auf hochentwickelte Fotografie- und Überwachungssysteme für militärische und kommerzielle Flugzeuge spezialisiert ist. Ihre Systeme arbeiten unter extremen Umweltbedingungen und benötigen Komponenten, die ihre strukturelle Integrität und Formstabilität über Temperaturschwankungen von -40 °C bis 85 °C hinweg beibehalten.
Die Herausforderung
Das Projekt umfasste die Fertigung von drei kritischen Komponenten:
1. Eine Hauptgehäuseeinheit, die eine außergewöhnliche Formstabilität erfordert
2. Innere Linsenhalterungen mit präzisen Toleranzen (±0,015 mm)
3. Äußere Schutzabdeckungen mit hoher Schlagfestigkeit
Herausforderungen waren unter anderem:
• Einhaltung strenger Toleranzen unter sich ändernden thermischen Bedingungen
• Erreichen der erforderlichen mechanischen Festigkeit bei minimalem Gewicht
• Gewährleistung des Widerstands gegen Flugzeugtreibstoffe, Chemikalien und UV-Strahlung
• Erfüllung strenger Zertifizierungsstandards der Luftfahrt
Materialauswahl: Warum SABIC DU242?
Nach einer umfassenden Bewertung haben wir uns für SABICs DU242 entschieden, ein glasgefülltes Polypropylen-Compound, aufgrund seiner hervorragenden Eigenschaften:
• Hervorragende Steifigkeit und Formstabilität
• Geringer Wärmeausdehnungskoeffizient
• Hervorragender Chemikalien- und Feuchtigkeitswiderstand
• Gute Fließeigenschaften für komplexe Geometrien
• UV-Stabilität für Außenanwendungen
Unsere Lösung
Phase 1: Fortgeschrittene Werkzeug- und Konstruktionsentwicklung
Unser Ingenieurteam entwickelte eine umfassende Lösung:
• Auslegung von Mehrfachkavitäten-Werkzeugen mit konturnahen Kühlkanälen
• Vakuumentlüftungssysteme implementiert, um Luftansammlungen zu vermeiden
• Hochwertiger Werkzeugstahl mit speziellen Oberflächenbehandlungen verwendet
• Sensortechnologie für die Echtzeit-Prozessüberwachung integriert
Phase 2: Präzisionsfertigungsprozess
Wir haben ein strenges Fertigungsprotokoll implementiert:
• Stringente Verfahren für Materialhandhabung und Trocknung (4 Stunden bei 80 °C)
• Optimierung der Spritzgussparameter durch DOE-Methodik
• Aufrechterhaltung der Schmelzetemperatur innerhalb einer Toleranz von ±2 °C
• Automatische Sehprüfsysteme implementiert
Phase 3: Qualitätssicherung
Unser Qualitätsprogramm umfasste:
• Erstmusterteste mit CMM-Verifikation
• Statistische Prozesskontrolle während der gesamten Produktion
• Umweltbelastungstests an Zufallsstichproben
• Vollständige Dokumentation und Rückverfolgbarkeit gemäß Luftfahrtstandards
Ergebnisse und Erfolge
Technische Leistung
• Erreichte konsistente Maßgenauigkeit innerhalb von ±0,012 mm
• Aufrechterhaltung einer CTI-Bewertung von 600 V für elektrische Komponenten
• Erreichte UL94 V-0 Brennbarkeitsklasse
• Nachweis des über den Anforderungen liegenden Schlagwiderstands um 35%
Produktionsvorzüge
• Erreichte Produktionsausbeute von 99,2%
• Zykluszeit um 18 % durch Prozessoptimierung reduziert
• CpK-Werte für kritische Maße oberhalb von 1,67 aufrechterhalten
• Null-Fehler-Lieferprogramm eingeführt
Kundenvorteile
• 30 % Gewichtsreduktion im Vergleich zu früheren Konstruktionen
• 40 % Verbesserung der Umweltbeständigkeit
• 25 % Kostenreduktion durch Konstruktionsoptimierung
• Markteinführungszeit um 6 Wochen verkürzt
Fazit
Dieses Projekt ist ein Beleg für unsere Kompetenz, Spritzgusslösungen in Luftfahrtqualität anzubieten, die auch höchsten Anforderungen gerecht werden. Die erfolgreiche Anwendung des SABIC DU242 Materials in Kombination mit unserer Präzisionsentwicklung und Fertigungskompetenz ermöglichte es unserem israelischen Kunden, die Produktleistung zu steigern und gleichzeitig die Gesamtkosten zu senken.
Die Zusammenarbeit hat zu einer fortlaufenden Partnerschaft geführt, wobei unsere Anlage nun der bevorzugte Fertigungspartner des Kunden für all seine Anforderungen im Bereich Spritzguss ist. Diese Erfolgsgeschichte zeigt, wie strategische Werkstoffauswahl in Kombination mit fortschrittlichen Fertigungsmöglichkeiten bedeutende Wettbewerbsvorteile in der Luftfahrtbranche schaffen kann.
Blick nach vorn
Wir setzen unsere Innovationsarbeit mit fortschrittlichen Materialien wie SABIC DU242 fort und erweitern die Grenzen dessen, was im präzisen Spritzgussverfahren möglich ist. Unser Engagement für Exzellenz stellt sicher, dass wir weiterhin an der Spitze der Fertigungstechnologie stehen und bereit sind, den sich wandelnden Herausforderungen im Luftfahrtsektor und darüber hinaus zu begegnen.